Agua Bendita Chiapas

Die offizielle Biografie:

Moshe Cohen ist ein international anerkannter Lehrer, Performance-Künstler und heiliger Bimbam-macher. Er ist mit seiner Mr. YooWho-Show in Theatern und auf Festivals auf der ganzen Welt aufgetreten (über 50 Länder/1000 Auftritte). Als früher Pionier der Bewegung „Clowns ohne Grenzen“ und Mitbegründer des Zen-Ordens der Unordnung (OD) arbeitet Moshe derzeit mit dem Medical Clown Project in San Francisco und bringt sowohl ältere Menschen als auch Kinder in Einrichtungen zum Lachen. Er führt auch Humor- und Leichtigkeitstrainings am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen durch. Er reist weiterhin gelegentlich international, um Workshops zu geben. Er unterrichtet sowohl Künstler als auch Laien, sowohl in Clown-/Theaterschulen als auch in spirituellen/Zentren.

Moshe begann 1981 mit seinen Auftritten und kündigte 1983 seinen Job, fuhr nach Montreal und begann mit Straßenauftritten in der Rue Prince Arthur. Nach ein paar Jahren tourte Moshe mit seiner Show professionell durch die Festivalwelt, sowohl in Kanada als auch in Europa (scrollen Sie nach unten, um eine Liste der Festivals zu sehen). 1993 begann er, am San Francisco Circus Center Clown zu unterrichten. Im Jahr 2001 begann er, zusammen mit Roshi Bernie Glassman „Clowning Your Zen“-Workshops zu unterrichten, wobei er seinen Fokus über die Clownshow hinaus auf die alltägliche Welt und die Erweckung von Leichtigkeit und Unbeschwertheit ausdehnte (scrollen Sie nach unten, um eine Liste der Unterrichtsorte zu sehen).

Moshe hat bei einigen der weltweit innovativsten und angesehensten Lehrern für Körpertheater, Clown, Butoh und Zen in Montreal, Paris, Antwerpen, San Francisco, Malerargues, Yokohama, Kyoto (und mehr) gelernt… Seine formale künstlerische Ausbildung umfasst Physical Theatre, Clown, Butoh-Tanz, Kyogen, Kabuki, taoistische Gesundheitsübungen, Pantomime, Ukulele und Gesang. Informell praktiziert er Jonglage, Close-up-Zauberei, Bubbleology, singt und spielt Ukulele und balanciert Gegenstände auf seiner Nase.

Moshe hat viel in der Welt von Clowns ohne Grenzen gearbeitet. 1995 gründete er die US-Sektion und nahm an über 30 Projekten teil. Er leitete die Gruppe informell und gründete sie dann als gemeinnützige Organisation in den USA. Er war geschäftsführender Direktor, dann Vorstandsvorsitzender und ist derzeit emeritiertes Vorstandsmitglied. Moshe ist auch der Closhi (Guru des subtilen Humors) des Ordens der Unordnung der Zen-Friedensstifter und versucht sein Bestes, um dem OD-Motto „Don’t be here Now“ gerecht zu werden.

Moshe Cohen Beach Umbrella

Gründer & Vorstandsmitglied von CWB, und Teilnehmer bei beiden:

Clowns Without Borders
Medical Clown Project

Um die Wahrheit zu sagen…

Um ehrlich zu sein, hatte ich keine Ahnung, dass ich lustig sein könnte, bis ich im Sommer 1981 in Europa als Jongleur auf der Straße auftrat. Damals war ich von der „Arbeitswelt“ desillusioniert und entschlossen, einen anderen Weg im Leben zu finden … Zwei Jahre später kündigte ich meinen Job bei Merrill Lynch und fuhr nach Montreal, wo ich in der Rue Prince Arthur den perfekten Ort fand, um meine lustigen Auftritte zu entfalten. In diesem Sommer sparte ich genug Geld, um den Winter zu überstehen, bevor ich zurück nach Kanada fuhr, für einen weiteren Sommer auf Prince Arthur. Es gab nur eine Änderung, ich sollte auch auf meinem ersten Festival spielen, dem Winnipeg International Children’s Festival, und dann später im selben Sommer auf dem Winnipeg Folk Festival. Das war einem Mann zu verdanken, dem Festivaldirektor Mitch Podolok (RIP), der nach einer Show auf mich zukam und mich mit ernster Stimme fragte, ob ich „einen Job wollte?“

Im Sommer 1985 hatte ich eine „Tournee“ in Kanada, sowohl bei Kindertheater- als auch bei Folk-Festivals, und die Auftritte auf der Straße traten gegenüber bezahlten Gigs in den Hintergrund. Ich hatte auch so etwas wie eine Tournee entwickelt, trat in Kanada und Europa auf und überwinterte in San Francisco und Mexiko, bevor ich wieder auf die Straße ging. Im darauffolgenden Sommer stürzte ich in das erste Straßentheaterfestival in Aurillac (FR) und war dort einer von zwei Künstlern, die auf der Straße auftraten. Alle anderen waren französische Theatergruppen, die dafür bezahlt wurden, dabei zu sein. Meine Shows kamen gut an und mit dem Aufblühen des Straßentheaterfestivals in Europa begann auch meine europäische Auftrittskarriere, die bis 2001 zu meiner Hauptbeschäftigung wurde.

Moshe Lenuage 1983

Die Welt des Straßentheaterfestivals bot so großartige Möglichkeiten – gut bezahlte Auftritte, ein begeistertes, familiäres Publikum, eine erstaunliche Gemeinschaft von Künstlern und ein Gefühl der Bestimmung als Künstler. Ich hatte überhaupt keine Beschwerden. Ein anderer Aspekt meines Lebens, meine Freundschaft mit Wavy Gravy (bekannt als Woodstock MC), brachte mich dazu, Alejandra Alvarez (RIP) im Camp Winnarainbow kennenzulernen, dem Zirkus- und Darstellungskunst-Camp, das er mit seiner Frau Jahanara in Mendicino (Nordkalifornien) gründete. Alejandra leitete ein Projekt für guatemaltekische Flüchtlinge in Chiapas (Mexiko), das drei Gemeinden wieder zusammenführte, die vor dem Bürgerkrieg im Hochland von Guatemala geflohen waren. Als ich zu ihr sagte: „Ich wünschte, ich könnte helfen, aber ich habe keine Ahnung, was ich anbieten kann“, sah mich Alejandra mit lächelnden Augen an und antwortete: „Clown!“ Ich war so überrascht, es war mir nie in den Sinn gekommen, dorthin zu reisen und meine Show dort zu zeigen, was ich im folgenden Frühjahr auch tat.

Die Shows waren eine Offenbarung für mich, sowohl dass ich das Lachen einbringen konnte, als auch dass der Anlass von den Gemeinden wirklich geschätzt wurde. Dass ich tatsächlich etwas Wesentliches und Gewünschtes einbrachte, Gründe zum Lachen und Feiern. Ich war verblüfft, dankbar für die Gelegenheit und wünschte mir mehr. Das geschah aber nicht sofort. Einige Jahre später führte mich eine weitere Einladung, diesmal zur Arbeit mit obdachlosen Kindern, nach Kapstadt, Südafrika, wo ich zwei Monate lang mit Jules zusammenarbeitete, einer Sozialarbeiterin, die als Bindeglied zwischen den Gruppen von Straßenkindern und den Unterkünften, in denen sie manchmal Zuflucht fanden, fungierte. Ich nahm auch Kontakt zu Mavis Taylor auf, einer Theaterprofessorin an der Universität von Kapstadt und Organisatorin der „Little Theater Tours“. Sie schickte mich auf eine Tour durch Grundschulen in den Townships.

Als ich hörte, dass Clowns ohne Grenzen in Europa gegründet wurde und mein Freund Tortell Poltrona die Führung übernahm, schloss ich mich schnell an und war begeistert, dass es eine wachsende Bewegung gab, die das Lachen dorthin bringen wollte, wo es am meisten gebraucht wurde. Ich reiste 1984 mit einer französischen Gruppe nach Kroatien, wo wir 11 Shows in 8 Tagen aufführten. Ich kam mit der Absicht nach Hause, mehr zu tun, und gründete eine Bewegung Clowns ohne Grenzen in den USA, die nach wie vor sehr aktiv ist – und jetzt so viel tut, wie wir angesichts der Pandemie-Situation können. Ich wurde auch als Mitglied der „Funny Bone Doctors“ als Gesundheitsclown aktiv. Diese Arbeit setze ich derzeit als Mitglied des Medical Clown Project hier in San Francisco fort.

Moshe Lenuage 1983
Moshe Lenuage 1983

Ich hatte wenig Ahnung, als Wavy mich eines Morgens Ende 1998 anrief und sagte: „Kannst du sofort rüberkommen, um diesen Typen zu treffen, der einen Clownslehrer sucht?“ Ich fragte „Jetzt?“ und Wavy sagte „Jetzt!“ Dieser Typ entpuppte sich als Zen-Meister Bernie Glassman, Gründer der Zen Peacemakers, der mir sagte, dass er „Tools of Tricksterdom“ lernen wollte. Er erzählte mir, dass er fand, dass seine Schüler und Studenten sich selbst oft zu ernst nehmen, was an Arroganz grenzt, und dass er nach Werkzeugen suchte, um das zu ändern. Damals ahnte ich noch nicht, dass dies ein wichtiger Wendepunkt in meinem Leben sein würde, vor allem, als Bernie und ich einige Jahre später begannen, gemeinsam „Clowning Your Zen“-Workshops zu unterrichten. Als ich in diese neue Rolle hineinwuchs, begann ich, meine Lehrziele und -methoden zu verlagern. Ich unterrichtete nicht mehr als Clown, sondern konzentrierte mich auf die Werkzeuge des Clowns, darauf, wie man den nonverbalen Ausdruck nutzt, um Humor und Leichtigkeit zu vermitteln, um auf unsere intuitive Verbundenheit zu hören.

Bald unterrichtete ich in Zen-Zentren, in spirituellen Retreat-Zentren; ich arbeitete mit Lehrern, Sozialarbeitern, leitete Teambuilding-Sitzungen in Tech-Unternehmen und ähnlichen Unternehmungen. Mit der Zeit war ich fasziniert von der Kraft der Leichtigkeit und den Beziehungen zwischen Achtsamkeit, Humor und Leichtigkeit. Auf der Suche nach einer Beschreibung dieser Beziehung kam ich auf den Begriff „Lightfulness“. Das bringt „meine Geschichte“ in die Gegenwart, in der ich mich derzeit auf meine Lehr- und Trainingsaktivitäten in der Online-Welt konzentriere.

Ein paar der Orte, an denen Moshe aufgetreten ist:

Belgium Teatre Op De Markt, St Truiden Hasselt; Fete des Artistes, Chassepierre. Brazil Anjos Do Picadeiro: Rio de Janeiro, Rio Preto, Sao Paolo (1998, 2000,2006, 2008); FILO 99, Int. Theatre Festival, Londrina; Teatro De Anonimo, Rio de Janeiro. Burma/Myanmar Clowns Without Borders Tour 2009. 2010, 2012, 2013. Canada Festival d’Eté, Quebec City; Quebec City’s 400th Birthday Folk Festivals: Winnipeg, Toronto, Edmonton, Owen Sound; Children’s Festivals: Calgary, Vancouver, Winnipeg; Winnipeg Storytelling Festival; Montreal Jazz Festival; Festival du Voyageur, Winnipeg. China 5 City tour in China. 2013 . 550-800 Seat Theaters. Shanghai, Beijing, Shenzen, Guanzhou, Zhengzhou. Colombia Teatro Jorge Isaacs, Cali Mimame, Medellin; Clown Encuentro, Bogota. France Les Accroches Coeurs, Angers; Eclat d’Aurillac, Jeudis du Port, Brest, Chalons dans la Rue, Coup de Chauffe a Cognac, Furies Festival, Chalons, Festival de Ramonville, Vivacité, Sotteville-les-Rouen. England Stockton Riverside International Festival; Bradford Intl. Juggling Festival. Guatemala Teatro National, Guatemala City; Payasos Sin Fronteras Tour. Germany Saarbrucken SommerSzene; Essen Festival; Comedy Arts Festival; Moers, Varieté, Berlin; Theatre am Liebnitz Platz; Bremen, Charivari’ Winter Circus, Hamburg. Haiti Clowns Without Borders Tour. Israel Jerusalem Festival. 

Haiti Clowns Without Borders Tour.Italy Festival de Torino; Festival de Teatro Comico de San Omero. Japan Fuchu City Theatre, Tokyo; Setagaya Theatre Festival, Tokyo; Toyama Tulip Fair, Toyama. Mexico Muestra de Arte Escenico Popular, Mexico City; Casa de la Cultura, San Cristobal; Festival de Teatro Alternativo, Mexico City; Payasos Sin Fronteras Tour, Chiapas. The Netherlands Limburg Straattheater Festival; Oerol Festival, Terschelling; Boulevard of Broken Dreams, Den Boss; Street on Stage, Amsterdam; De Klein Komedie, Amsterdam. Poland Teatr Montownia, Warsa; Loch Camelot, Krakow. South Africa Little Theatres Tour, Cape town Townships; Capetown University Theatre. Spain Encuentro de Malabarismo: Madrid, Granada, Mieres; Festival del Humor, San Sebastian; Fira de Tarrega (1984…2006); La Mercé, Barcelona; Olimpiada Cultural, 1996 Barcelona; Ple de Riure, El Manou; Festival de Teatre de Carrer, Villareal; Teatro Principal de Zamora.USA A Traveling Jewish Theater, San Francisco; Busker’s Fare-World Trade Center, NYC; Marsh Theater, San Francisco, Berkeley (Cirque Do Somethin’); One Arm Red, Brooklyn, NY; Pittsburgh Children’s’ Festival; Sing Out For Seva, BCT, Berkeley, Ca; PIXAR, El Cerrito, Ca; US Festival, Los Angeles; Theater of Yugen, San Francisco; Intersection Theater, San Francisco.

Einige der Orte, die Mosche gelehrt hat:

Clown/Circus Schulen:
TUT schule, Ateneu No Barris, Ravensburg Clown Sommerakademie, SF Clown Conservatory, Wise Fool NM, Clown Encuentro,

Spiritual/Zen Zentren:
Zen Center Los Angeles, San Francisco Zen Center, St Virgil, Omega Institute, Le Forum (Paris FR), Tassajara, Village Zendo, ZLMC, Buddhistisches Zentrum Hamburg, Sivananda Yoga Retreat Bahamas…

HealthCare Clown Gruppen:
CliniClowns Austria, Röten Nasen Deutschland, KlinikClowns München, ClownVisite EV, HaHaHa Akademie, Dream Doctors Conference, Emergency Smile, HCIM2018, KlinikClowns Nürnberg…

Einrichtungen:
Carlton College, World Philanthropy Forum, Alte Poste Kulturforum, Warsaw Academy of Drama, Cal Institute for the Arts, Walschule Flensburg, Children’s Day School SF, Nell-Breuning-Haus…

Organisationen:
Paypal, Dolby, Google Arts, Center for Council, Medecins du Monde, Procurador de los Derechos Humanos…